Elegante Parfumflakons auf hellem Hintergrund – fotorealistische Darstellung für Artikel über Gratis-Duftproben und kostenlose Parfumproben.

Wer Düfte liebt, weiß: Der Geruch entscheidet. Aber wer kauft schon ein Parfum, ohne es vorher auf der Haut zu testen? Genau deshalb suchen viele nach kostenlosen Duftproben – und ja, es gibt sie tatsächlich. Allerdings sind die Angebote begrenzt und oft mit kleinen Bedingungen verknüpft. Hier erfahren Sie, wo Sie seriös und kostenlos Parfumproben bestellen können.

Gratisproben bei Online-Parfümerien

Die einfachste Möglichkeit: Eine Bestellung bei einer großen Parfümerie. Viele Shops legen automatisch Duftproben ins Paket oder lassen Sie diese im Warenkorb auswählen.

  • Douglas.de – erlaubt die Auswahl von bis zu zwei Gratisproben pro Bestellung. Unter dem Menüpunkt „Gratis für dich“ werden aktuelle Probenaktionen angezeigt.
  • Flaconi.de – legt standardmäßig zwei Proben kostenlos bei, manchmal sogar Wunschproben, wenn Sie registriert sind.
  • Notino.de – bietet häufig wechselnde Probenaktionen, vor allem bei Neuheiten oder Limited Editions.

Tipp: Am besten bei Rabattaktionen oder während neuer Produktstarts bestellen – dann sind die Chancen auf exklusive Proben am höchsten.

Aktionen direkt von Parfumherstellern

Große Marken starten regelmäßig eigene Gratis-Kampagnen, um neue Düfte bekannt zu machen. Diese laufen meist über ein Formular auf der Markenwebseite oder über Portale wie Facebook oder Instagram.

Beispiele aus den letzten Monaten:

  • Armani „My Way“ – kostenlose Mini-Probe bei Online-Anmeldung.
  • Yves Saint Laurent „Libre“ – Aktion über das Portal TryASample.eu.
  • Lancôme „La Vie Est Belle“ – gelegentlich über Kostenlos.de verfügbar.

Hinweis: Die Aktionen sind oft zeitlich befristet und schnell vergriffen. Es lohnt sich also, regelmäßig nachzuschauen oder Newsletter dieser Marken zu abonnieren.

Duftproben-Shops mit Gratisangeboten

Neben den großen Parfümerien gibt es spezialisierte Anbieter, die sich auf Duftproben konzentrieren.
Nicht alle sind komplett kostenlos – manche verlangen nur das Porto oder bieten Gratisproben ab einem bestimmten Bestellwert.

  • Aus Liebe zum Duft – hochwertige Nischen- und Designerproben, meist 1 € pro Probe, aber regelmäßig Gratisaktionen.
  • HiddenSamples.com – englischer Anbieter mit Aktionen, bei denen es ab einem Bestellwert Gratisproben gibt.
  • TryASample.eu – kooperiert direkt mit Herstellern, um ausgewählte Düfte gratis zu verschicken (solange Vorrat reicht).

Gratisproben-Portale und Sammelseiten

Wenn Sie keine Lust haben, alle Parfümerien einzeln abzuklappern, helfen spezielle Portale, die aktuelle Gratisaktionen bündeln.
Die besten Quellen sind:

  • Kostenlos.de – listet aktuelle Gratisproben aller Art, inklusive Parfumproben.
  • Mein-Deal.com – Rubrik „Gratisproben“, regelmäßig mit Parfumaktionen.
  • Das-Duftparadies.de – spezialisiert auf Duftproben, mit Übersicht zu Marken und Aktionen.

Diese Seiten aktualisieren ihre Angebote wöchentlich. Ideal, um spontan eine Probe mitzunehmen, solange sie noch verfügbar ist.

Worauf Sie achten sollten

Kostenlose Duftproben sind nett – aber nicht jede Quelle ist seriös.
Einige Grundregeln helfen, Enttäuschungen zu vermeiden:

  • Achten Sie auf offizielle Markenwebseiten oder bekannte Händler.
  • Vermeiden Sie Anbieter, die Kreditkarten- oder Abo-Daten verlangen.
  • Prüfen Sie, ob Versandkosten anfallen – viele Aktionen sind nur „quasi kostenlos“.
  • Geben Sie Ihre Daten sparsam an. Eine E-Mail-Adresse genügt in der Regel.

Fazit

Ja, es gibt Gratis-Duftproben – aber man muss wissen, wo man sucht.
Die zuverlässigsten Quellen sind große Parfümerien wie Douglas oder Flaconi sowie die offiziellen Aktionen der Marken selbst.
Mit ein wenig Geduld und regelmäßigem Blick auf Gratisproben-Portale lässt sich eine kleine, feine Duft-Sammlung aufbauen – ganz ohne Einkaufspflicht.

 

Im Internet gibt es vieles geschenkt 

In der allgegenwärtigen Informationsüberflutung gehen uns zuweilen interessante Angebote durch die Lappen. Da zu Werbezwecken via Internet eine ganze Menge kostenlos zu haben ist, haben wir diesbezüglich mal eine kleine Favoritenliste zusammengestellt. Nach den hier kurz beschriebenen Beispielen folgt am Ende eine Link-Übersicht.

  • Gratis-Bücher gibt es bei vielen Anbietern von eBooks. Eine gute Übersicht dazu finden Sie bei AlleseBook, wo Sie direkt die für Sie interessanten Bücher kostenlos und legal herunterladen können.
  • Wissen ist Macht, heißt es so schön und richtig. Coursera ist heute der größte Anbieter von „Massive Open Online Courses“ (MOOC). Das Besondere ist hier, dass Sie sogar kostenlos an Kursen teilnehmen und das individuelle Lerntempo selbst bestimmen können. Falls Sie allerdings eine offizielle Zertifizierung benötigen, geht es in den meisten Fällen nicht ohne Bezahlung.
  • Beim Spieleportal Steamkönnen Sie als registrierter User immer mal wieder ein tolles Gratis-Spiel

  • So hält es auch Spotify mit Musik via Streamingapps, zumindest ist dort der erste Monat für den neu angemeldeten Nutzer komplett gratis. Bei vereinzelten Aktionen gilt dies sogar für drei Monate. Wer die App ohne Abo nutzen möchte, was ja möglich ist, kann aber die Songs nicht herunterladen und darf sich öfter mal über eine Werbeunterbrechung ärgern.
  • Bevor Sie das nächste Mal online etwas bestellen, geben Sie den Shopnamen bei Google ein. Auf diese Weise haben Sie gute Chancen, einen Gutschein zu finden, der genau für Ihr Objekt der Begierde angeboten wird. Das bedeutet jedes Mal etliche Prozentpunkte Kostenersparnis.
  • Webcamsticker sind dafür gedacht, die Webcam abzudecken, damit eben nicht Hinz und Kunz ins Schlafzimmer blicken kann. Bei BMFSFJ können Sie sich genau so etwas kostenlos bestellen.
  • Für Hundebesitzer lohnt sich die Anmeldung beim Welpenclub. Dieser bietet nicht nur nützliche Tipps zum Umgang mit dem Vierbeiner, sondern er sendet Ihnen auch regelmäßig Gutscheine, nachdem er Ihnen ein tolles Willkommenspaket geschenkt hat.
  • Die ING bietet kostenlose Girokonten an, das wissen viele. Allerdings tut sie dies nur unter der Bedingung, dass auf diesem Konto dann ein monatliches Einkommen von mindestens 700 € eingeht, um sicherzustellen, dass hier tatsächlich eine aktive Nutzung im Sinne eines Girokontos vorliegt. Eine Ausnahme von dieser Bedingung macht die Bank aber bei jungen Menschen unter 28 Jahren. Darüber hinaus sind ETF-Sparpläne bei ING gebührenfrei.
  • Das Portal MyTest bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlose Testprodukte zu erhalten. Einzige Bedingung ist hier, einen kleinen Testbericht darüber zu verfassen. Einfach mal dort unverbindlich bewerben.
  • Auch Amazon Prime bietet immer wieder attraktive kostenlose Test-Abos an. Wer dann nicht in eine finanzielle Pflicht genommen werden möchte, sollte das Abo unbedingt frühzeitig kündigen – nicht vergessen.
  • Wer sich für die sogenannte Härte seines Leitungswassers interessiert, die direkt mit dem Kalkgehalt korreliert, kann sich vom Hersteller für Wasserfiltergeräte Brita kostenlos Wasserhärte-Teststreifen zusenden lassen.
  • Die Webseite Dealdoktor weist aktuelle Geld-Zurück-Aktionen aus. Dabei geht es ebenfalls um das Testen von Produkten wie Tiernahrung, Lebensmittel, Kosmetikartikel oder Haushaltsartikel. Unter Vorlage des Kassenbons fließt schließlich das Einkaufsgeld dafür wieder zurück aufs Konto.
  • HelloFresh bietet allen Neukunden einmalig einen Warengutschein über 50 € an. Sie können sich also online einen ordentlichen Einkaufskorb mit gesunden, frischen Lebensmitteln zusammenstellen und diesen vermindert um 50 € bezahlen.

  • Wenn Sie endlich mit dem Rauchen aufhören wollen, gehen Sie mal auf die Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (bzga). Von dort erhalten Sie ebenfalls völlig kostenlos eine Broschüre, ein Kalender und weitere nützliche „Give-Aways“, die Sie in Ihrer guten und richtigen Entscheidung unterstützen werden.
  • Das Kennenlernpäckchen für Neukunden der Firma Gefro enthält sieben Produkte zum Probieren. Gefro möchte Ihnen damit typische Beispiele aus seinem Sortiment, das im Wesentlichen aus Suppen, Soßen, Salat-Dressings und Gewürzmischungen besteht, offerieren.
  • Brauchen Sie zufällig kostenlose Visitenkarten? Gleich 200 Stück davon können Sie sich bei wir-machen-druck Ja, Sie ahnen es schon, auf der Rückseite ist natürlich das Firmenlogo aufgedruckt.
  • Last, but not least soll hier auch noch das altbekannte Portal kostenlos.de erwähnt werden. Dort gibt es nicht nur Gratis-Probepakete und Zeitschriften-Abos, sondern sogar Autos oder Traumreisen zu gewinnen.